Wann muss bei einem "zu"-Infinitiv ein Komma stehen? Habe ich "Recht" oder "recht"? Welche Wortarten ...
Im Bestand seit: 17.04.2025
Verfügbar
Habermann, Mechthild; Diewald, Gabriele; Thurmair, Maria
Sie studieren Germanistik, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch für das Lehramt, eine Fremdsprachenphil ...
Im Bestand seit: 25.11.2023
Verfügbar
Steinhauer, Anja; Diewald, Gabriele
Texte geschlechtergerecht zu formulieren ist heute in vielen Institutionen und Firmen wichtig. Aber ...
Im Bestand seit: 22.11.2022
Verfügbar
Wie nennt man den Stab, der die Waren an der Supermarktkasse trennt? Aus welchen Teilen besteht eine ...
Im Bestand seit: 26.05.2022
Verfügbar
Für wen Redewendungen wie "den Teufel an die Wand malen", "allerhöchste Eisenbahn", "von der Rolle s ...
Im Bestand seit: 22.01.2022
Verfügbar
Hennig, Mathilde; Steinhauer; Osterwinter, Ralf
Sagt man »auf ein Projekt bestehen« oder »auf einem Projekt bestehen«? Die Fragen zu typischen Zweif ...
Im Bestand seit: 18.12.2021
Verfügbar
Binge-Watching, Niqab, Pescetarier - kennen Sie diese Fremdwörter? Die digitale Version des 'Duden-F ...
Im Bestand seit: 23.11.2020
Verfügbar
Flugmaschine, Überschwupper, Zugemüse, Federbüchse, Fagöttchen und Nebelbild - diese Wörter stehen n ...
Im Bestand seit: 22.06.2019
Verfügbar
Hoberg, Rudolf; Hoberg, Ursula
Diese kompakte Grammatik für Beruf, Studium, Fortbildung und Alltag stellt die Grundlagen von Ausspr ...
Im Bestand seit: 31.08.2017
Verfügbar
Was jeder wissen muss: Aktuell, klar und kompakt stellt dieses Buch auf 256 Seiten die grundlegende ...
Im Bestand seit: 27.05.2016
Verfügbar