die e-Thek – Onleihe. Alle Titel zu Frisch, Max

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-8 von 8


Frisch, Max; Pütz, Wolfgang

Biedermann und die Brandstifter von Max Frisch: Reclam Lektüreschlüssel XL

Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar

Reclam Lektüreschlüssel XL – hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorz ...

Im Bestand seit: 26.03.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.05.2025

Frisch, Max

Homo Faber

Ein Bericht

Das geregelte Leben des Schweizer Ingenieurs Walter Faber gerät nach und nach aus den Fugen: Auf ein ...

Im Bestand seit: 27.01.2023

Verfügbar

Frisch, Max

Stiller

4.0

Max Frischs Klassiker in der grandiosen Lesung von Ulrich Matthes Bei der Durchreise durch die Schw ...

Im Bestand seit: 24.06.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 13.05.2025

Frisch, Max

Triptychon

Drei szenische Bilder

Triptychon besteht aus drei Bildern, die nicht Stationen einer dramatischen Handlung sind, sondern d ...

Im Bestand seit: 23.11.2020

Verfügbar

Frisch, Max

Zürich-Transit

Skizze eines Films

Das Filmskript Zürich - Transit ist hervorgegangen aus einer Episode des 1964 erschienenen Romans Me ...

Im Bestand seit: 23.11.2020

Verfügbar

Frisch, Max; Wolf, Sabine

Andorra von Max Frisch: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)

Reclam Lektüreschlüssel XL

Reclam Lektüreschlüssel XL – hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorz ...

Im Bestand seit: 24.09.2020

Verfügbar

Frisch, Max; Pelster, Theodor

Homo faber von Max Frisch: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)

Reclam Lektüreschlüssel XL

Reclam Lektüreschlüssel XL – hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorz ...

Im Bestand seit: 01.10.2018

Verfügbar

Frisch, Max

Wilhelm Tell für die Schule

5.0

Die Tell-Sage zählt zu den berühmten nationalen Mythen. Seit Schiller gilt sie als klassischer Besit ...

Im Bestand seit: 31.08.2017

Verfügbar