die e-Thek – Onleihe. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 281-300 von 327


Stahl, Bernhard

Internationale Politik verstehen

Internationale Beziehungen verstehen anhand von aktuellen Fallstudien Vom Irak-Krieg über Umweltprob ...

Im Bestand seit: 20.01.2019

Verfügbar

Gessen, Maša

Die Zukunft ist Geschichte

Wie Russland die Freiheit gewann und verlor

3.7

Fesselnd wie ein Gesellschaftsroman schreibt Bestsellerautorin Masha Gessen, warum ein Land, das in  ...

Im Bestand seit: 18.12.2018

Verfügbar

Villiger, Kaspar

Die Durcheinanderwelt

Irrwege und Lösungsansätze

Die Welt läuft aus dem Ruder. Trotz Flutung der Märkte mit Notenbankgeld springt das Wachstum in vie ...

Im Bestand seit: 17.07.2018

Verfügbar

Total Data - Total Control

Nulltoleranz in allen Lebensbereichen

Die modernen Informationstechnologien verbessern sich laufend, und ihre Möglichkeiten scheinen schie ...

Im Bestand seit: 17.07.2018

Verfügbar

Smartphone-Demokratie

#fakenews #facebook #bots #populismus #weibo #civictech

Facebook, Twitter und Google bieten die zentrale Architektur für politische Debatten. Doch Microtarg ...

Im Bestand seit: 17.07.2018

Verfügbar

Freitag, Markus

Die Psyche des Politischen

Was der Charakter über unser politisches Denken und Handeln verrät

Wir alle wissen um die Bedeutung unserer Persönlichkeit. Wohlbefinden, Gefühlsleben, Partnerschaften ...

Im Bestand seit: 17.07.2018

Verfügbar

Latour, Bruno

Das terrestrische Manifest

5.0

Eine Serie politischer Unwetter hat die Welt durcheinandergebracht. Die Instrumente, mit denen wir u ...

Im Bestand seit: 27.06.2018

Verfügbar

Klatt, Steffen

Blind im Wandel

Ein Nationalstaat in der Sackgasse

Wohin führt der Schweizer Weg? Die Annahme der Masseneinwanderungsinitiative 2014 war kein ‹Betriebs ...

Im Bestand seit: 31.05.2018

Verfügbar

Ebner, Julia

Wut

Was Islamisten und Rechtsextreme mit uns machen

3.3

Der Extremismus ist auf dem Vormarsch in Europa und den USA. Lassen sich westliche Demokratien in ei ...

Im Bestand seit: 31.05.2018

Verfügbar

Martin, Marko

Nelson Mandela. 100 Seiten

Reclam 100 Seiten

5.0

Mit der Freilassung des langjährigen politischen Gefangenen Nelson Mandela im Februar 1990 schien da ...

Im Bestand seit: 20.04.2018

Verfügbar

Mocek, Claudia

Martin Luther King. 100 Seiten

Reclam 100 Seiten

5.0

"I have a dream – Ich habe einen Traum": kaum je zuvor hatte ein Ausspruch einen solchen Widerhall i ...

Im Bestand seit: 20.04.2018

Verfügbar

Canzler, Weert; Knie, Andreas

Taumelnde Giganten

Gelingt der Autoindustrie die Neuerfindung?

4.0

Dieselskandal, Betrügereien bei der Typenzulassung, Preis- und Strategieabsprachen: Die Zweifel dara ...

Im Bestand seit: 20.04.2018

Verfügbar

Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert

5.0

Der Band stellt mehr als sechzig der wichtigsten politischen und sozialwissenschaftlichen Texte des  ...

Im Bestand seit: 27.03.2018

Verfügbar

Barz, Heiner

Montessori & Co.

Eine kurze Geschichte der Reformpädagogik

Dem bunten Epochenauftakt der Reformpädagogik im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts, mit dem, so He ...

Im Bestand seit: 27.03.2018

Verfügbar

Klein, Naomi

Gegen Trump

Wie es dazu kam und was wir jetzt tun müssen

2.5

Wie konnte es dazu kommen, dass Donald Trump Präsident der USA wurde? Der mit »alternativen Fakten« ...

Im Bestand seit: 27.02.2018

Verfügbar

Rosenbaum, Heidi

"Und trotzdem war's 'ne schöne Zeit"

Kinderalltag im Nationalsozialismus

4.0

Als die NSDAP 1933 die Macht in Deutschland übernahm, wurde auch der Alltag von Kindern durch die vo ...

Im Bestand seit: 27.02.2018

Verfügbar

Frei, Norbert

1968

Jugendrevolte und globaler Protest

Jugendrevolte und globaler Protest Die Chiffre »68« steht für ein Jahrzehnt der Rebellion. Nicht nur ...

Im Bestand seit: 31.01.2018

Verfügbar

Klonk, Charlotte

Terror

Wenn Bilder zu Waffen werden

Die Propagandavideos der IS-Kämpfer sind nichts Neues. Im Gegenteil, Terroristen haben sich schon im ...

Im Bestand seit: 31.01.2018

Verfügbar

Helberg, Kristin

Verzerrte Sichtweisen - Syrer bei uns

Von Ängsten, Missverständnissen und einem veränderten Land

5.0

Wegschauen funktioniert nicht mehr – zumindest nicht in Syrien. Das Land hat sich zum Schlachtfeld r ...

Im Bestand seit: 31.01.2018

Verfügbar

Blom, Philipp

Was auf dem Spiel steht

4.3

Freiheit, Demokratie, Gerechtigkeit: Die Ideen des modernen Staats entstanden während der Aufklärung ...

Im Bestand seit: 28.09.2017

Verfügbar