die e-Thek – Onleihe. Alle Titel zu SpringerLink (Online service),

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 24


Finkbeiner, Rita

Einführung in die Pragmatik

Die linguistische Pragmatik fragt, wie sprachliche Bedeutung im Kontext entsteht, und eröffnet damit ...

Im Bestand seit: 27.06.2025

Verfügbar

Kree, Reiner

Was geht mich die Physik an?

Physikalisch denken in Gesellschaft, Politik und Management.

Politische Themen mit wissenschaftlichem Bezug werden medial immer präsenter. In Talkshows, Zeitunge ...

Im Bestand seit: 17.04.2025

Verfügbar

Henze, Norbert

Stochastik für Einsteiger

Eine Einführung in die faszinierende Welt des Zufalls

Dieses Lehrbuch liefert einen verständnisorientierten Einstieg in die Stochastik und versetzt Sie in ...

Im Bestand seit: 17.04.2025

Verfügbar

Bischoff, Manon

Die fabelhafte Welt der Mathematik

Von fallenden Katzen über optimales Einparken bis zu Zeitreisen

Ein Kampf gegen die US-amerikanische Geheimdienstbehörde NSA, eine  Krankenschwester, die zu Unrecht ...

Im Bestand seit: 17.04.2025

Verfügbar

Kremer, Bruno P.

Wissenstrainer Naturwissenschaften

Erleben Sie die faszinierende Welt der Naturwissenschaften auf spielerische Weise! Mit 525 spannende ...

Im Bestand seit: 17.04.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 29.08.2025

Strick, Heinz Klaus

Mathematische Rätsel, Knobelaufgaben und Spiele

101 Herausforderungen aus Arithmetik, Geometrie und Stochastik

Dieses Buch richtet sich an alle, die Freude haben am Lösen mathematischer Probleme und die etwas Ge ...

Im Bestand seit: 21.03.2025

Verfügbar

Giudice, Gian Francesco

Vor dem Big Bang

In Vor dem Big Bang entfaltet sich eine tiefgründige und faszinierende Erzählung über die Ursprünge  ...

Im Bestand seit: 19.02.2025

Verfügbar

Brink, Gunnar

Energiewende 2.0

Innovationen für wirtschaftlichen Erfolg und eine lebenswerte Zukunft

Das Buch Energiewende 2.0 zeigt einen lösungsorientierten Ansatz zur Bewältigung des Klimawandels. I ...

Im Bestand seit: 19.02.2025

Verfügbar

Ziemann, Volker

Teilchenbeschleuniger

Ihre Geschichte und ihr Beitrag zu den Wissenschaften

Dieses Buch beschreibt und erklärt die Welt der Teilchenbeschleuniger und die Physik, die sie erfors ...

Im Bestand seit: 24.01.2025

Verfügbar

Psychologie in Studium und Beruf

Welche Berufsfelder es zu entdecken gibt und was für eine erfüllte Karriere wichtig ist

Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die vielfältigen Tätigkeitsfelder von P ...

Im Bestand seit: 24.01.2025

Verfügbar

Allgemeine Psychologie

Die Neuauflage dieses Standardlehrbuchs bietet einen umfassenden Einblick in zentrale Aspekte mensch ...

Im Bestand seit: 29.11.2024

Verfügbar

Hehl, Walter

Die Zeit in Physik, Philosophie und im Menschlichen

Dieses Buch bietet einen systematischen Überblick zum Zeitbegriff aus der Sicht der Philosophie, der ...

Im Bestand seit: 29.11.2024

Verfügbar

Soukharev, Boris

Globale Erderwärmung und Migration

Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Migration in den Norden

Dies reich illustrierte Buch ist für Sie bestimmt, wenn Sie verstehen möchten, was mit unserem Klima ...

Im Bestand seit: 29.11.2024

Verfügbar

Kelman, Ilan

Katastrophen aus Menschenhand

Die Schattenseiten unserer Entscheidungen: Wenn Naturgefahren zu Tragödien werden

Ein Erdbeben erschüttert Haiti und ein Hurrikan wütet in Texas. Wir hören, dass die Natur wütet und  ...

Im Bestand seit: 29.11.2024

Verfügbar

Domainko, Wilfried

Extraterrestrische Maschinen

Auf der Suche nach außerirdischer Intelligenz

In diesem Buch wird die Suche nach extraterrestrischen Strukturen diskutiert, die möglicherweise kün ...

Im Bestand seit: 24.10.2024

Verfügbar

Liefke, Mirco; Wegener, Michael

Hinter den Nachrichtenbildern

Warum wir unseren Augen nicht (immer) trauen können

Nachrichtenbilder prägen unsere Vorstellung der Wirklichkeit – doch wie entstehen sie? Dieses Buch n ...

Im Bestand seit: 24.10.2024

Verfügbar

Künstliche Intelligenz für Lehrkräfte

Eine fachliche Einführung mit didaktischen Hinweisen

Das Buch Künstliche Intelligenz für Lehrkräfte führt die zentralen Ansätze und Gebiete der KI fundie ...

Im Bestand seit: 24.10.2024

Verfügbar

Young, Emma

Super Sinne - Warum wir 32 davon haben

… und was wir damit anfangen können

Wie viele Sinne hat der Mensch? Die klassischen fünf? Oder sechs? Oder sieben? Vielleicht noch mehr? ...

Im Bestand seit: 24.10.2024

Verfügbar

Franck, Norbert

Schreiben im Studium

Wie Hausarbeiten und andere Texte gelingen. Kompakte Antworten auf die 22 wichtigsten Fragen

Welche wissenschaftlichen Standards sind beim Schreiben zu beachten? Was zeichnet einen wissenschaft ...

Im Bestand seit: 20.09.2024

Verfügbar

Böss, Gideon

Vom Urknall bis zum E-Auto

Ein Museumsführer durch (fast) 14 Milliarden Jahre Geschichte

Nur im Museum ist es möglich, in wenigen Schritten Milliarden Jahre Evolution, Menschheits- oder Tec ...

Im Bestand seit: 20.09.2024

Verfügbar