die e-Thek – Onleihe. Alle Titel zu C.H.Beck Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 261-280 von 419


Kappeler, Andreas

Kleine Geschichte der Ukraine

3.7

Dieses Buch informiert über die wichtigsten Ereignisse und Zusammenhänge der ukrainischen Geschichte ...

Im Bestand seit: 24.05.2019

Verfügbar

Schlögl, Hermann A.

Das Alte Ägypten

Die Geschichte de Alten Ägypten erstreckt sich über nahezu vier Jahrtausende. Das hohe Alter und die ...

Im Bestand seit: 21.03.2019

Verfügbar

Leitner, Gerhard

Die Aborigines Australiens

5.0

Im Mittelpunkt dieser Geschichte der Aborigines von der Urzeit bis heute stehen die materielle, geis ...

Im Bestand seit: 21.03.2019

Verfügbar

Roeck, Bernd

Leonardo

Der Mann, der alles wissen wollte

Maler, Architekt, Forscher, Erfinder, Literat und Gelehrter: Niemand hat das Ideal der Renaissance v ...

Im Bestand seit: 21.03.2019

Verfügbar

Thamer, Hans-Ulrich

Die Französische Revolution

5.0

Als epochales Ereignis hat die Französische Revolution weit über den nationalen Rahmen hinaus tiefe  ...

Im Bestand seit: 21.03.2019

Verfügbar

Rinke, Stefan

Conquistadoren und Azteken

Cortés und die Eroberung Mexikos

"Die Zahl der unglücklichen Einwohner ist erheblich zurückgegangen." Pietro Martire d'Anghiera (1530 ...

Im Bestand seit: 21.03.2019

Verfügbar

Heimsoeth, Antje

Mentale Stärke

Was wir von Spitzensportlern lernen können

4.0

Mentale Stärke entsteht durch den Einklang zwischen Sein und Handeln, zwischen Wunsch und Wirklichke ...

Im Bestand seit: 18.12.2018

Verfügbar

Calic, Marie-Janine

Geschichte Jugoslawiens

Marie-Janine Calic schlägt in diesem Buch analytische Schneisen in die faszinierende Geschichte Jugo ...

Im Bestand seit: 27.11.2018

Verfügbar

Krämer, Felix

Claude Monet

Claude Monet (1840 – 1926), der als Begründer des Impressionismus gilt, ist einer der beliebtesten M ...

Im Bestand seit: 27.11.2018

Verfügbar

Radner, Karen

Mesopotamien

Die frühen Hochkulturen an Euphrat und Tigris

Mesopotamien war das Land zwischen den Strömen Euphrat und Tigris. Unter anderem entwickelte man dor ...

Im Bestand seit: 27.11.2018

Verfügbar

Lüscher, Jonas

Frühling der Barbaren

Novelle

3.9

Der Protagonist dieser raffiniert gebauten Debütnovelle von Jonas Lüscher, der Schweizer Fabrikerbe  ...

Im Bestand seit: 27.11.2018

Verfügbar

Harari, Yuval Noaḥ

21 Lektionen für das 21. Jahrhundert

4.2

Yuval Noah Harari ist der Weltstar unter den Historikern. In «Eine kurze Geschichte der Menschheit»  ...

Im Bestand seit: 29.10.2018

Verfügbar

Häfner, Heinz

Schizophrenie

Erkennen, Verstehen, Behandeln

5.0

Anders als man in vielen Büchern noch heute lesen kann, zerstö- ren schizophrene Erkrankungen den Ke ...

Im Bestand seit: 29.10.2018

Verfügbar

Blome, Hans-Joachim; Zaun, Harald

Der Urknall

Anfang und Zukunft des Universums

Irgendwann und irgendwo, als Raum und Zeit noch in einem undefinierbaren Nichts gefangen waren, ents ...

Im Bestand seit: 31.08.2018

Verfügbar

Candide

oder Der Optimismus

Mit viel Witz und Ironie entlarvt der französische Philosoph Voltaire (1694 – 1778) in diesem Klassi ...

Im Bestand seit: 17.07.2018

Verfügbar

Gerten, Dieter

Wasser

Knappheit, Klimawandel, Welternährung

„Jahrhundertdürre in Australien“, „Die Flüsse trocknen aus“, „Die Grundwasservorräte schwinden“: Ein ...

Im Bestand seit: 17.07.2018

Verfügbar

Gerhard, Ute

Frauenbewegung und Feminismus

Eine Geschichte seit 1789

5.0

Vom Aufbruch der Frauen 1789 an stellt dieses Buch die Geschichte der Frauenbewegung bis heute vor u ...

Im Bestand seit: 20.04.2018

Verfügbar

Schwartmann, Rolf; Keber, Tobias O.; Mühlenbeck, Robin

Social Media

Soziale Netzwerke und Homepages sicher gestalten und nutzen

Der Betrieb und die Nutzung von Social Media Profilen und Webseiten ist für viele heutzutage unverzi ...

Im Bestand seit: 20.04.2018

Verfügbar

Remschmidt, Helmut

Autismus

Erscheinungsformen, Ursachen, Hilfen

3.5

Autismus - das sich Absondern von der Außenwelt und Verschlossenbleiben in der Welt der eigenen Geda ...

Im Bestand seit: 20.04.2018

Verfügbar

Lenzen, Manuela

Künstliche Intelligenz

Was sie kann & was uns erwartet

3.3

Künstliche Intelligenz (KI) steht für Maschinen, die können, was der Mensch kann: hören und sehen, s ...

Im Bestand seit: 27.03.2018

Verfügbar