die e-Thek – Onleihe. Alle Titel zu Philipp Reclam jun. Verlag,

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 41-60 von 108


Kluy, Alexander

E. T. A. Hoffmann. 100 Seiten

Reclam 100 Seiten

"Poe las Hoffmann. Balzac las ihn. Alexandre Dumas übersetzte ihn. Maupassant, Baudelaire und Dostoj ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Schnerr, Bettina

LEGO®. 100 Seiten

Reclam 100 Seiten

3.0

"Ein simpler Baustein als Keimzelle der Kreativität: Die Sympathien für LEGO® sind ungebrochen, denn ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Görner, Rüdiger

Romantik

Ein europäisches Ereignis

"Europäischer gestimmt war man nie als in der Romantik, dieser Fortsetzung der Aufklärung mit andere ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Drerup, Johannes

Kontroverse Themen im Unterricht. Konstruktiv streiten lernen

Reclam Bildung und Unterricht

Dass im Unterricht offen kontrovers diskutiert wird, ist – im Rahmen der Demokratieerziehung – notwe ...

Im Bestand seit: 23.08.2021

Verfügbar

Goethe, Johann Wolfgang von

Die schönsten Gedichte

Reclam Taschenbuch

Ob "Edel sei der Mensch, Hülfreich und gut!", "Füllest wieder Busch und Tal / Still mit Nebelglanz"  ...

Im Bestand seit: 24.06.2021

Verfügbar

Schweppenhäuser, Gerhard

Grundbegriffe der Ethik

Reclams Universal-Bibliothek

Gerhard Schweppenhäuser erläutert in verständlicher Sprache zentrale Fragen und Begriffe der Ethik.  ...

Im Bestand seit: 24.06.2021

Verfügbar

Beck, Zoë

Depression. 100 Seiten

Reclam 100 Seiten

"Ich wollte keine Depression haben. Das passte mir nicht in den Terminkalender." Mehr als 5 Million ...

Im Bestand seit: 24.06.2021

Verfügbar

Dickens, Charles

Oliver Twist oder Der Werdegang eines Jungen aus dem Armenhaus

Reclam Taschenbuch

Oliver wird im Armenhaus einer englischen Kleinstadt geboren, der Vater ist unbekannt, die Mutter st ...

Im Bestand seit: 24.06.2021

Verfügbar

Fuß, Birgit

Jim Morrison. 100 Seiten

Reclam 100 Seiten

"Von allen Unsterblichen ist Jim Morrison der Unsterblichste – und derjenige, bei dem sich Erwachsen ...

Im Bestand seit: 24.06.2021

Verfügbar

Kafka, Franz

Der Verschollene. Textausgabe mit Kommentar und Materialien

Reclam XL – Text und Kontext

Der siebzehnjährige Karl Roßmann wird von einem Dienstmädchen verführt, sie bekommt ein Kind. Zur St ...

Im Bestand seit: 24.06.2021

Verfügbar

Abraham, Ulf

Literarisches Schreiben. Didaktische Grundlagen für den Unterricht

Reclam Bildung und Unterricht

In den Fächern Kunst und Musik gehört die künstlerische Praxis seit je ganz selbstverständlich zum S ...

Im Bestand seit: 24.04.2021

Verfügbar

Fündling, Jörg

Der Antike-Knigge. Angenehm auffallen im Herzen des Imperiums

Reclams Universal-Bibliothek

Was würden Sie anziehen, wenn Sie im Rom zu Zeiten des Kaisers Marc Aurel zum Abendessen eingeladen  ...

Im Bestand seit: 24.04.2021

Verfügbar

Bächli, Andreas; Graeser, Andreas

Grundbegriffe der antiken Philosophie

Reclams Universal-Bibliothek

In diesem Nachschlagewerk erklären Andreas Bächli und Andreas Graeser die wesentlichen Begriffe der  ...

Im Bestand seit: 24.04.2021

Verfügbar

Sen, Amartya

Elemente einer Theorie der Menschenrechte

[Was bedeutet das alles?]

Wenn politisches Engagement und Einsatz für Menschenrechte nicht zu blindem Aktionismus führen solle ...

Im Bestand seit: 24.04.2021

Verfügbar

Schwanebeck, Wieland

James Bond. 100 Seiten

Reclam 100 Seiten

"Die Bond-Formel? Vollkommenes handwerkliches Geschick, eine imposante wie präzise Choreographie, Wi ...

Im Bestand seit: 19.03.2021

Verfügbar

Kreiser, Klaus; Neumann, Christoph K.

Geschichte des Osmanischen Reichs und der modernen Türkei

Reclam Sachbuch premium

Diese Geschichte der Türkei beginnt mit den ersten, noch in Zentralasien entstandenen Herrschaftssys ...

Im Bestand seit: 24.02.2021

Verfügbar

Hoffmann, E. T. A.

Nachtstücke

Reclams Universal-Bibliothek

In seinem 1816/17 veröffentlichten zweibändigen Zyklus mit dem bezeichnenden Titel "Nachtstücke" ver ...

Im Bestand seit: 24.02.2021

Verfügbar

Goethe, Johann Wolfgang von

Italienische Reise

Reclam Taschenbuch

Mit dem Geheimrat zu verreisen, ist ein ganz besonderes Vergnügen. Im September 1786 bricht Johann W ...

Im Bestand seit: 24.02.2021

Verfügbar

Ruthven, Malise

Der Islam

Der Islam ist nicht nur eine der großen Religionen der Menschheit, er steht gegenwärtig auch immer w ...

Im Bestand seit: 24.02.2021

Verfügbar

Borchert, Wolfgang

Draußen vor der Tür

Reclam XL – Text und Kontext

Nach drei Jahren Kriegsgefangenschaft kehrt der Frontsoldat Beckmann heim und findet sich dort nicht ...

Im Bestand seit: 21.12.2020

Verfügbar