die e-Thek – Onleihe. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 301-320 von 549


Grass, Alexander

Grenzland Tessin

Das Tessin ist ebenso spröde Transitlandschaft wie eine der schönsten Regionen Europas. Es liegt per ...

Im Bestand seit: 18.07.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 01.09.2025

Widla, Natalia; Suter, Miriam

Hast du Nein gesagt?

Vom Umgang mit sexualisierter Gewalt

Jede fünfte Frau in der Schweiz ist von sexualisierter Gewalt betroffen, aber nur acht Prozent der F ...

Im Bestand seit: 18.07.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 06.09.2025

Opaschowski, Horst W.

Besser leben statt mehr haben

Wie wir die Zukunft der nachfolgenden Generationen sichern

Die Chance für einen Neubeginn: »Ein Wandel vom Waren-Wohlstand zum wahren Wohlstand zeichnet sich a ...

Im Bestand seit: 26.06.2023

Verfügbar

Städeli, Christoph

Einführung in die positive Bildung

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf  ...

Im Bestand seit: 26.06.2023

Verfügbar

Eckert, Marcus

Krisen machen Angst

Wie Unterricht in schweren Zeiten ermutigen kann. Mit E-Book inside

Aktuelle Krisen wie die Corona-Pandemie, der Ukraine-Krieg, die steigende Inflation mit allen ihren  ...

Im Bestand seit: 26.06.2023

Verfügbar

Chollet, Mona

Wir müssen die Liebe neu erfinden

Wie das Patriarchat heterosexuelle Beziehungen sabotiert

3.0

Unsere gesamte Kulturgeschichte ist durchdrungen von Darstellungen idealtypischer Paarbeziehungen, d ...

Im Bestand seit: 26.06.2023

Verfügbar

Rosenwasser, Anna

Rosa Buch

Queere Texte von Herzen

5.0

Für manche ist LGBTQ ein überflüssiger Trend, andere verstehen den Ausdruck nicht. Viele Menschen wi ...

Im Bestand seit: 22.05.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 21.08.2025

Swaan, Abram ¬de¬

Gegen die Frauen

Der weltweite Kampf gegen die Emanzipation

Über die Erfolge der Frauenemanzipation und die Abwehrreaktionen. Das weltweite Bildungsniveau ist i ...

Im Bestand seit: 22.05.2023

Verfügbar

Kaiser, Mareice

Wie viel

Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht

4.0

Geld ist nicht alles? Aber Geld ist ziemlich viel: Macht, Status, Lebensgrundlage. Und Grund für zie ...

Im Bestand seit: 22.05.2023

Verfügbar

Transsexualität

Was ist eine Frau? Was ist ein Mann? - Eine Streitschrift

Transsexualität und Feminismus – ein Beitrag zu einer brisanten und notwendigen Debatte. Mit diesem  ...

Im Bestand seit: 22.05.2023

Verfügbar

Dedreux, Natalie

Mein Leben ist doch cool!

Unsere Welt und was ich dazu zu sagen habe | Eine junge Frau mit Down-Syndrom über die Themen unserer Zeit

Natalie Dedreux: Eine einzigartige Stimme, die gehört werden muss In ihrem aufwendig gestalteten Buc ...

Im Bestand seit: 23.04.2023

Verfügbar

Grillmeier, Franziska

Die Insel

Ein Bericht vom Ausnahmezustand an den Rändern Europas

Franziska Grillmeiers Aufzeichnungen erzählen detailliertund mit großem Einfühlungsvermögen vom Allt ...

Im Bestand seit: 23.04.2023

Verfügbar

Ebner, Julia

Massenradikalisierung

Wie die Mitte Extremisten zum Opfer fällt | Warum unsere Demokratie bedroht ist wie noch nie

5.0

Noch vor wenigen Jahren zielten Extremisten auf den Rand, auf Einzelgänger und weit Abgetriebene. Do ...

Im Bestand seit: 23.04.2023

Verfügbar

Haag, Caroline; Elsen, Susanne; Kellenberger, Jakob

Solidarität heute

Modeerscheinung oder nachhaltiger Gesellschaftswandel?

Noch bis vor einigen Jahren galt Solidarität als linker, gewerkschaftlicher, gegen globale Ungleichh ...

Im Bestand seit: 23.04.2023

Verfügbar

Engelmeier, Hanna; Sanyal, Mithu M.; Schmidt, Marie

Canceln

Ein notwendiger Streit

5.0

Muss Pippi Langstrumpf sterben? Welche Bedeutung hat die »Cancel-Culture« für die Literatur? Kein  ...

Im Bestand seit: 23.04.2023

Verfügbar

Schubarth, Wilfried

Gewalt und Mobbing an Schulen

Möglichkeiten der Prävention und Intervention

?Violence in schools= is an emotionally charged topic in public debates & making a factual and empir ...

Im Bestand seit: 23.04.2023

Verfügbar

Geradegerückt

Vorverurteilt, skandalisiert, verleumdet: Wie Biografien prominenter Frauen verzerrt werden

Was glaubt sie, wer sie ist? Berühmte Männer kommen mit allem durch, Frauen im Rampenlicht verzeihen ...

Im Bestand seit: 26.03.2023

Verfügbar

Kaiser, Susanne

Backlash - Die neue Gewalt gegen Frauen

5.0

Je stärker die Frauen, desto größer der Hass auf sie Der US Supreme Court verbietet das Recht auf Ab ...

Im Bestand seit: 26.03.2023

Verfügbar

Mattioli, Aram

Zeiten der Auflehnung

Eine Geschichte des indigenen Widerstandes in den USA

Fighting Back – Wie die First Americans sich widersetzten Aram Mattioli schildert zum ersten Mal den ...

Im Bestand seit: 26.03.2023

Verfügbar

Bugnyar, Thomas

Raben

Das Geheimnis ihrer erstaunlichen Intelligenz und sozialen Fähigkeiten

Sie sind bekannt für ihre verblüffende Intelligenz, für das clevere Benutzen von Werkzeugen und für  ...

Im Bestand seit: 26.03.2023

Verfügbar