die e-Thek – Onleihe. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 121-140 von 339


Landwehr, Arthur

Die zerrissenen Staaten von Amerika

Alte Mythen und neue Werte – ein Land kämpft um seine Identität | Die Präsidentschaftswahl als Kulturkampf um das »wahre« Amerika

Das brandaktuelle politische Sachbuch zum Präsidentschaftswahlkampf in den USA – der mit den Vorwahl ...

Im Bestand seit: 29.08.2024

Verfügbar

Der Spiegel (35/2024)

Zählt zu Deutschlands bedeutendsten und Europas größten Nachrichten-Magazinen. Das Themenspektrum re ...

Im Bestand seit: 23.08.2024

Verfügbar

Der Spiegel (34/2024)

5.0

Zählt zu Deutschlands bedeutendsten und Europas größten Nachrichten-Magazinen. Das Themenspektrum re ...

Im Bestand seit: 16.08.2024

Verfügbar

Müller, Anna-Lisa

Migration? Frag doch einfach!

Klare Antworten aus erster Hand

Seit der Flüchtlingskrise 2015 ist Migration in aller Munde. Doch Migration ist nicht neu. Was heißt ...

Im Bestand seit: 19.07.2024

Verfügbar

Kim, Seongcheol

Populismus? Frag doch einfach!

Klare Antworten aus erster Hand

Im Bestand seit: 21.06.2024

Verfügbar

Münkler, Herfried

Welt in Aufruhr

Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert

Spätestens seit dem Abzug westlicher Truppen aus Afghanistan und dem russischen Überfall auf die Ukr ...

Im Bestand seit: 17.05.2024

Verfügbar

Menasse, Robert

Die Welt von morgen

Ein souveränes demokratisches Europa – und seine Feinde | Das Manifest eines leidenschaftlichen Europäers

5.0

Europa steht wieder am Scheideweg. Robert Menasse erklärt und verteidigt die europäische Idee, lädt  ...

Im Bestand seit: 17.05.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 27.08.2025

Ulbrich, Christian R.; Frey, Bruno S.

Automated Democracy

Die Neuverteilung von Macht und Einfluss im digitalen Staat

In den letzten zwei Jahrzehnten hat die Digitalisierung immer mehr Bereiche unseres Lebens durchdrun ...

Im Bestand seit: 17.05.2024

Verfügbar

zenith (01/2024)

zenith ist das führende deutsche Magazin zum Nahen Osten, dem Maghreb und der muslimischen Welt. Neb ...

Im Bestand seit: 26.04.2024

Verfügbar

Widmer, Paul

Die Schweiz ist anders – oder sie ist keine Schweiz mehr

Das Modell «Schweiz» ist in Gefahr. Der Druck von aussen, sich den üblichen Standards anzupassen, st ...

Im Bestand seit: 26.04.2024

Verfügbar

Adler, Sabine

Was wird aus Russland?

Über eine Nation zwischen Krieg und Selbstzerstörung

4.0

Selten bietet eine Analyse so tiefen Einblick in das Innere Russlands wie die von ...

Im Bestand seit: 26.04.2024

Verfügbar

Miller, Chris

Der Chip-Krieg

Wie die USA und China um die technologische Vorherrschaft auf der Welt kämpfen | Ein Economist Book of the Year | Barack Obama Leseliste 2023

Wir denken selten an sie, aber ohne Mikrochips funktioniert heute nichts mehr: kein Auto, kein Strom ...

Im Bestand seit: 26.04.2024

Verfügbar

Eine Aussenpolitik für die Schweiz im 21. Jahrhundert

Die Schweiz steht vor gewaltigen politischen Herausforderungen. Die Beziehung zur EU ist nach wie vo ...

Im Bestand seit: 26.04.2024

Verfügbar

Muḥammadī, Nargis

Frauen! Leben! Freiheit!

Wie wir unsere Stimmen erheben. Frauen in iranischen Gefängnissen erzählen

Aufrüttelnde, emotionale Dokumente des Widerstands im Iran Menschenrechtsaktivistin Narges Mohammadi ...

Im Bestand seit: 22.03.2024

Verfügbar

Aguayo-Krauthausen, Raúl; Schwarz, Benjamin

Wie kann ich was bewegen?

Die Kraft des konstruktiven Aktivismus

Immer mehr Menschen wollen sich für gesellschaftliche, soziale oder ökologische Ziele einsetzen. Abe ...

Im Bestand seit: 22.03.2024

Verfügbar

Rudolf, Peter

Konfrontationskurs

Der amerikanisch-chinesische Weltkonflikt

Chinas Machtzuwachs weckt in den USA die Angst, den Status als vorherrschende Supermacht zu verliere ...

Im Bestand seit: 21.02.2024

Verfügbar

Brühlmeier, Daniel

Die Schweiz in der Staatstheorie

Das Buch geht der Frage nach, wie die Schweiz - genauer: das politische System, die materielle und f ...

Im Bestand seit: 15.12.2023

Verfügbar

Sandel, Michael J.

Das Unbehagen in der Demokratie

Was die ungezügelten Märkte aus unserer Gesellschaft gemacht haben

Michael J. Sandels bahnbrechende Kritik am globalen Kapitalismus – erstmals in deutscher Übersetzung ...

Im Bestand seit: 15.12.2023

Verfügbar

Kermani, Navid; Sznaider, Natan

Israel

Eine Korrespondenz

Wie spricht man über den Nahostkonflikt? „Was zählt, ist, dass noch debattiert und gestritten wird – ...

Im Bestand seit: 15.12.2023

Verfügbar

Akyol, Çiğdem

Die gespaltene Republik

Die Türkei von Atatürk bis Erdoğan

Spannend und voller Empathie für das Land erzählt Çiğdem Akyol die Geschichte derTürkischen Republik ...

Im Bestand seit: 25.11.2023

Verfügbar