"Achtundsechzig" ist in der Bundesrepublik mit dem Namen Rudi Dutschke verbunden. Er war Gesicht und ...
Im Bestand seit: 01.10.2018
Verfügbar
Im Herbst des Jahres 9 n. Chr. wurden in den Wäldern Germaniens drei römische Legionen von den eige ...
Im Bestand seit: 01.10.2018
Verfügbar
Viele berühmte Männer und Frauen haben die Geschichte geprägt. Christa Pöppelmann erweckt sie in die ...
Im Bestand seit: 31.08.2018
Verfügbar
Die bewegten 14 Jahre der Weimarer Republik stellen eines der zentralen Themenfelder der Geschichtsw ...
Im Bestand seit: 31.08.2018
Verfügbar
Spannend und kenntnisreich erzählt die Archäologin Angelika Franz in »Tutanchamun. Leben, Tod und G ...
Im Bestand seit: 17.07.2018
Verfügbar
Im Jahr 79 n. Chr. regnete glühende Asche auf Pompeji nieder. Lava überflutete Menschen, Tier ...
Im Bestand seit: 17.07.2018
Verfügbar
Seit 2014 herrscht im Osten der Ukraine Krieg zwischen der ukrainischen Armee und prorussischen Sepa ...
Im Bestand seit: 17.07.2018
Verfügbar
Michael Scott beschreibt die antike Welt in globaler Perspektive. Packend schildert er die wichtigst ...
Im Bestand seit: 17.07.2018
Verfügbar
»Bei weitem die beste einbändige Gesamtdarstellung des Mittelalters.« Paul Freedman, Yale Universit ...
Im Bestand seit: 17.07.2018
Verfügbar
Dokudramas, Historienromane, Geschichtsmagazine: Geschichte in der Öffentlichkeit boomt. Dieses Stud ...
Im Bestand seit: 17.07.2018
Verfügbar
»Sklaverei« – das Wort lässt an afrikanische Arbeiter auf amerikanischen Plantagen denken. Doch Vers ...
Im Bestand seit: 17.07.2018
Verfügbar
Die international bekannte Althistorikerin Mary Beard hat uns schon in »SPQR«, der großen Geschichte ...
Im Bestand seit: 17.07.2018
Verfügbar
In einem Arbeitslager in der chinesischen Einöde sind Künstler und Akademiker inhaftiert, sie sollen ...
Im Bestand seit: 17.07.2018
Verfügbar
Die Angst vor Terroranschlägen greift um sich und beginnt das Leben vieler Menschen zu dominieren. D ...
Im Bestand seit: 17.07.2018
Verfügbar
1291 gilt in der Schweiz bis heute als Anfang der Eidgenossenschaft. Grund dafür ist der 'Bundesbrie ...
Im Bestand seit: 27.06.2018
Verfügbar
Kury, Patrick; Holenstein, André; Schulz, Kristina
Migration ist eine historische Normalität. Schon die frühen Besiedlungen der Schweiz am Ende der let ...
Im Bestand seit: 27.06.2018
Verfügbar
Butz, Ursula; Mathieu, Jon; Bachmann, Eva
Für die Aufklärer waren die Alpen Sinnbild republikanischer Freiheit. In der Romantik änderte sich d ...
Im Bestand seit: 27.06.2018
Voraussichtlich verfügbar ab: 18.05.2025
Wie viel Religion hat Platz im Schulalltag? Dürfen katholische Geistliche in den Nationalrat? Wer ha ...
Im Bestand seit: 27.06.2018
Verfügbar