die e-Thek – Onleihe. Nachschlagewerke Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 121-140 von 185


Friederichs, Hauke

Das Wunder von Dünkirchen

Wie sich im Sommer 1940 das Schicksal der Welt entschied

4.7

Bestsellerautor Hauke Friederichs erzählt die dramatischen Ereignisse des Sommers 1940, als die Schr ...

Im Bestand seit: 24.04.2021

Verfügbar

Göttert, Karl-Heinz

Die Sprachreiniger

Wie der Kampf gegen Fremdwörter den deutschen Nationalismus beförderte

Nirgendwo entwickelte sich der Sprachnationalismus des 19. Jahrhunderts so rigoros und militant wie  ...

Im Bestand seit: 24.04.2021

Verfügbar

Hörisch, Jochen

Hände

Eine Kulturgeschichte

Von Goethes Faust bis zum Handspiel – Nicht nur als Sinnesorgan und Werkzeug spielt die Hand eine ze ...

Im Bestand seit: 24.02.2021

Verfügbar

Asseburg, Muriel; Busse, Jan

Der Nahostkonflikt

Geschichte, Positionen, Perspektiven

BRENNPUNKT ISRAEL UND PALÄSTINA Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern sowie seinen ar ...

Im Bestand seit: 24.02.2021

Verfügbar

Passig, Kathrin; Scholz, Aleks

Handbuch für Zeitreisende

Von den Dinosauriern bis zum Fall der Mauer

3.7

Wollten Sie schon immer mal nachsehen, warum die Dinosaurier ausgestorben sind – und dabei möglichst ...

Im Bestand seit: 21.12.2020

Verfügbar

Crowley, Roger

Konstantinopel 1453

Die letzte Schlacht

Showdown am Bosporus: Die Eroberung Konstantinopels und der Untergang des Byzantinischen Reichs Am 6 ...

Im Bestand seit: 23.11.2020

Verfügbar

Hellfeld, Matthias von; Dichmann, Markus; Rosenplänter, Meike

History für Eilige

Alles, was man über Geschichte wissen muss

4.0

Das Buch zum Podcast "Eine Stunde History" "Eine Stunde History" ist der erfolgreichste historische ...

Im Bestand seit: 23.11.2020

Verfügbar

Benz, Prof. Wolfgang

Vom Vorurteil zur Gewalt

Politische und soziale Feindbilder in Geschichte und Gegenwart

Das Standardwerk zur Geschichte von Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit   Vorurteile ...

Im Bestand seit: 23.11.2020

Verfügbar

Kelly, Robert

Warum es normal ist, dass die Welt untergeht

Eine kurze Geschichte von gestern und morgen

5.0

Homininen, Homo sapiens, Menschen der Gegenwart - 6 Millionen Jahre Evolutions- und Menschheitsgesch ...

Im Bestand seit: 28.10.2020

Verfügbar

Steininger, Rolf

Der Kalte Krieg

1945–1991

DER SHOWDOWN DER SUPERMÄCHTE: KOMPAKT UND ANSCHAULICH ERZÄHLT Von 1945 bis 1991 war die Welt in zwei ...

Im Bestand seit: 19.05.2020

Verfügbar

Jutzi, Sebastian

Als ein Virus Napoleon besiegte

Wie Natur Geschichte macht

Die Geschichte der Menschheit wird keineswegs nur von Menschen bestimmt - oft spielt die Natur dabei ...

Im Bestand seit: 19.05.2020

Verfügbar

Schulte Nordholt, Henk

Neue Fischer Weltgeschichte. Band 12

Südostasien

Von Bali bis Singapur, von Myanmar bis Vietnam – die faszinierende Geschichte der meerumspülten We ...

Im Bestand seit: 10.04.2020

Verfügbar

Krämer, Gudrun

Neue Fischer Weltgeschichte. Band 9

Der Vordere Orient und Nordafrika ab 1500

Eine neue Geschichte des Mittleren Ostens vom 16. Jahrhundert bis heute – erhellend, exzellent und  ...

Im Bestand seit: 10.04.2020

Verfügbar

Hilbrenner, Anke; Jahnz, Charlotte

Am 9. November

Innenansichten eines Jahrhunderts

Novembertage, die das Land veränderten. Kein Datum im Kalenderjahr ist in das kollektive Gedächtnis  ...

Im Bestand seit: 10.04.2020

Verfügbar

Gandhi, Mahatma

Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg

5.0

»Sei du selbst die Veränderung.« - Dieses Buch enthält alle wichtigen Texte des großen Menschenrecht ...

Im Bestand seit: 30.01.2020

Verfügbar

Frankopan, Peter

Die neuen Seidenstraßen

Gegenwart und Zukunft unserer Welt

Die Seidenstraßen, die den fernen Osten mit Europa verbanden, waren vor dem Aufstieg des Westens jah ...

Im Bestand seit: 30.01.2020

Verfügbar

Balzer, Jens

Das entfesselte Jahrzehnt

Sound und Geist der 70er

Jens Balzer, einer der profiliertesten deutschen Kulturjournalisten, zeichnet ein farbiges Panorama  ...

Im Bestand seit: 18.12.2019

Verfügbar

Marshall, Tim

Abschottung

Die neue Macht der Mauern

4.0

Warum gibt es im 21. Jahrhundert mehr Mauern und Grenzen als je zuvor? Wir leben in einem neuen Zeit ...

Im Bestand seit: 30.10.2019

Verfügbar

Reinhard, Wolfgang

Von Mächten und Menschen

15 kurze Weltgeschichten

Wolfgang Reinhard schlägt erzählerische Bögen vom Alten Ägypten unter Kleopatra bis zu den Legenden  ...

Im Bestand seit: 30.10.2019

Verfügbar

Ryhiner, Nicolas

Im Surinam

3.8

Sklavenhalter, Bürger, Bigamist Der Basler Handelsherr und Plantagenbesitzer Johann Rudolf Ryhiner e ...

Im Bestand seit: 30.10.2019

Verfügbar