die e-Thek – Onleihe. Pädagogik Psychologie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 181-200 von 212


Wer aktuelle Diskussionen und Entwicklungen der Pädagogik verstehen will, muss ihre Entstehung und E ...

Im Bestand seit: 17.11.2017

Verfügbar

Maercker, Andreas

Trauma und Traumafolgestörungen

Der Band gibt eine Übersicht über den Begriff "Trauma“, die psychische Krankheit "Posttraumatische B ...

Im Bestand seit: 27.10.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 19.08.2025

Schule auf dem Weg zur personalisierten Lernumgebung

Modelle neuen Lehrens und Lernens. Mit Online-Materialien

Inklusion, Heterogenität, Individualisierung, Digitalisierung – Schulen und Lehrkräfte stehen vor He ...

Im Bestand seit: 13.08.2017

Verfügbar

Flammer, August

Entwicklungstheorien

Psychologische Theorien der menschlichen Entwicklung

5.0

Kann sich der Mensch ein Leben lang entwickeln? Oder muss er sogar? Wie viel Einfluss hat er selber  ...

Im Bestand seit: 13.08.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 21.08.2025

Becker-Carus, Christian; Wendt, Mike

Allgemeine Psychologie

Eine Einführung

5.0

Dieses klassische Lehrbuch zur Einführung in die grundlegenden Themen der Allgemeinen Psychologie (I ...

Im Bestand seit: 20.04.2017

Verfügbar

Stein, Margit

Allgemeine Pädagogik

Grundbegriffe, Forschungsfelder und wissenschaftliche Methodik der Allgemeinen Pädagogik werden in d ...

Im Bestand seit: 22.02.2017

Verfügbar

Hüther, Gerald

Mit Freude lernen – ein Leben lang

Weshalb wir ein neues Verständnis vom Lernen brauchen. Sieben Thesen zu einem erweiterten Lernbegriff und eine Auswahl von Beiträgen zur Untermauerung

1.0

»Hurra, Ferien!«, »Endlich Urlaub!« – Wir alle kennen das. Weshalb wollen eigentlich die meisten Kin ...

Im Bestand seit: 22.02.2017

Verfügbar

Stenger, Christiane

Wer lernen will, muss fühlen

Wie unsere Sinne dem Gedächtnis helfen

Haben Sie alle Sinne beisammen? Wissen Sie, wo Sie im Sommer 2014 waren, als Deutschland die Fußball ...

Im Bestand seit: 16.09.2016

Verfügbar

Ruthe, Reinhold

Fass mich nicht an!

sexueller Missbrauch ; Informieren, erkennen, sensibilisieren

1.0

Reinhold Ruthe widmet sich einem gerne verdrängten Thema: sexueller Missbrauch. Betroffene Kinder mü ...

Im Bestand seit: 27.05.2016

Verfügbar

Senger, Harro von

Die Kunst der List

Strategeme durchschauen und anwenden

3.3

Europäer tun sich schwer damit, eine List anzuwenden. Entweder halten sie listiges Verhalten von vor ...

Im Bestand seit: 27.05.2016

Verfügbar

Einführung in die Allgemeine Didaktik

Ein Lehr- und Arbeitsbuch für Lehramtsstudierende

Der ideale Begleiter für alle Lehramtsstudierenden. Um gegenwärtige Prozesse in der Pädagogik krit ...

Im Bestand seit: 27.05.2016

Verfügbar

Roelcke, Thorsten D.; Kniffka, Gabriele

Fachsprachenvermittlung im Unterricht

Gegen Fachchinesisch – für Fachsprache Wenn Schüler Erklärungen nicht folgen, ihre Fragen nicht for ...

Im Bestand seit: 27.05.2016

Verfügbar

Dawidowski, Christian

Literaturdidaktik Deutsch

Eine Einführung

Diese Einführung hilft in allen Phasen der Lehrerbildung: Sie gibt einen Überblick über wissenschaft ...

Im Bestand seit: 27.05.2016

Verfügbar

Schafer, John R.; Karlins, Marvin

Der Sympathie-Schalter

Ein FBI-Agent enthüllt, wie man Menschen für sich gewinnt

4.0

FBI Special Agent Jack Schafer weiß aus jahrzehntelanger Geheimdienstarbeit in der Terror- und Spion ...

Im Bestand seit: 27.05.2016

Verfügbar

Ihde-Scholl, Thomas

Wenn die Psyche streikt

psychische Gesundheit in der Arbeitswelt

5.0

Die meisten von uns arbeiten heute nicht mit Werkzeug und Körperkraft, sondern vor allem mit dem Kop ...

Im Bestand seit: 27.05.2016

Verfügbar

Kompendium psychologischer Theorien

Die Psychologie hat im Laufe ihrer Geschichte als eigenständige Disziplin eine Vielzahl von Theorien ...

Im Bestand seit: 27.05.2016

Verfügbar

Hoegg, Günther

Schwierige Eltern, schwierige Schüler

Eine Gebrauchsanweisung

5.0

Ein schwieriger Schüler kommt selten allein: Auch Konflikte mit seinen Eltern können zu erheblichen  ...

Im Bestand seit: 27.05.2016

Verfügbar

Ullrich, Heiner

Waldorfpädagogik

Eine kritische Einführung

Der Dialog zwischen Waldorfpädagogik und Erziehungswissenschaft hat sich in den letzten beiden Jahrz ...

Im Bestand seit: 27.05.2016

Verfügbar

Rechenberg-Winter, Petra; Haußmann, Renate

Arbeitsbuch Kreatives und biografisches Schreiben

Gruppen leiten

Kreatives Schreiben hält Einzug in die literarische und wissenschaftliche Welt und findet zunehmend  ...

Im Bestand seit: 27.05.2016

Verfügbar

Lelord, François; André, Christophe

Der ganz normale Wahnsinn

Vom Umgang mit schwierigen Menschen

3.5

Sind Sie glücklich mit Ihren Mitmenschen?  „Wenn man dieses Buch g ...

Im Bestand seit: 27.05.2016

Verfügbar