
Lessing
Eine Einführung in Werk und Deutung
Autor*in: Jeßing, Benedikt
Jahr: 2025
Sprache: Deutsch
Umfang: 215 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Gotthold Ephraim Lessing ist neben Schiller und Goethe der meistgelesene und -unterrichtete deutsche Dichter des 18. Jahrhunderts. Sein Werk, das v.a. mit dem Begriff des bürgerlichen Trauerspiels und dem Nathan verbunden ist, umfasst daneben Lustspiele, Fabeln und Lyrik und gilt als Höhepunkt der literarischen Aufklärung. Mindestens ebenso wichtig zum Verständnis seiner Schriften ist die Tradition der Empfindsamkeit, die er in seinen theoretischen Arbeiten und literarischen Werken fortführt. Der Band erschließt auf Basis einer knappen Erörterung der theoretischen Positionen die wichtigsten Werke Lessings in textnahen Lektüren.
Benedikt Jeßing ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum.
Titelinformationen
Titel: Lessing
Autor*in: Jeßing, Benedikt
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 9783662694541
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Sprachen, Literaturwissenschaften
Dateigröße: 5 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage