die e-Thek – Onleihe. Emile oder Über die Erziehung

Seitenbereiche:

Emile oder Über die Erziehung

Emile oder Über die Erziehung

Reclams Universal-Bibliothek

Autor*in: Rousseau, Jean-Jacques

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

Jahr: 2019

Sprache: Deutsch

Umfang: 924 S.

Verfügbar

Inhalt:
Ohne »Emile« keine Pädagogik: Rousseaus bahnbrechender Roman von 1762 trat früh für die Kindheit als einen eigenen Wert, für das direkte, erfahrungsgesättigte Lernen am Objekt sowie für eine natürliche, nicht an Kirchen gebundene Religion ein. Zurück zur Natur – weg von der Zivilisation, das ist die Devise: »Alles, was aus den Händen des Schöpfers kommt, ist gut; alles entartet unter den Händen des Menschen«. Die eingeführte Standardübersetzung wird hier neu kommentiert und mit einem neuen Nachwort herausgegeben. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.
Biografie:

Jean-Jacques Rousseau (28.6.1712 Genf – 2.7.1778 Ermenonville), Sohn eines Uhrmachers und Forschers, ist einer der maßgeblichen Denker der Aufklärung. Rousseau besucht die Dom-Musikschule in Annecy. Danach geht er nach Paris, wo er als Schreiber in einem Katasteramt arbeitet und im literarischen Salon von Madame Dupin verkehrt. Rousseau reist viel und bildet sich autodidaktisch weiter. Er tut sich als Schriftsteller, Philosoph und Komponist hervor.

Titel: Emile oder Über die Erziehung

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

Autor*in: Rousseau, Jean-Jacques

Mitwirkende: Sckommodau, Eleonore ; Rang, Martin Zumhof, Tim

Verlag: Reclam Verlag

ISBN: 9783159615349

Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Romane & Erzählungen, Gesellschaft & Politik

Dateigröße: 1 MB

Format: ePub

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage