die e-Thek – Onleihe. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 1.661-1.680 von 6.410


Bringmann, Klaus

Römische Geschichte

Von den Anfängen bis zur Spätantike

Klaus Bringmann führt den Leser von den kleinsten Anfängen Roms zu dessen frühen außenpolitischen Au ...

Im Bestand seit: 17.05.2024

Verfügbar

Astbury, Jon; Glamcey, Jonathan; Buxton, Pamela

Big Ideas. Das Architektur-Buch

Big Ideas - einfach erklärt. Geballtes Wissen über die Geschichte der Architektur, Epochen, Stile, berühmte Architekt*innen und Denkmäler

Architektur und Bauingenieurwesen einfach erklärt Wie ist Architektur entstanden? Was ist typisch fü ...

Im Bestand seit: 26.04.2024

Verfügbar

Smil, Vaclav

Zahlen lügen nicht

71 Geschichten, um die Welt besser zu verstehen

Vaclav Smil ist ein Zahlenkünstler. Er beschreibt unsere Welt in Zahlen und beleuchtet sie dadurch a ...

Im Bestand seit: 26.04.2024

Verfügbar

Matuschek, Stefan

Die Romantik

Themen, Strömungen, Personen

Mit der Romantik begann die literarische und künstlerische Moderne. Nach der Französischen Revolutio ...

Im Bestand seit: 26.04.2024

Verfügbar

Quintana-Murci, Lluís

Die große Odyssee

Wie sich die Menschheit über die Erde verbreitet hat

Der international renommierte Biologe Lluís Quintana-Murci zeichnet in dieser so bahnbrechenden wie  ...

Im Bestand seit: 26.04.2024

Verfügbar

Zimmermann, Harro

Günter Grass

Biographie

Umstritten wie er war, vielfach gelobt und oft niedergeschrien - Günter Grass hat in der Kultur- und ...

Im Bestand seit: 21.02.2024

Verfügbar

Heyde, Jürgen

Geschichte Polens

Polens Vergangenheit ist auf vielfältige Weise mit der deutschen verwoben. Dieses Buch beleuchtet kn ...

Im Bestand seit: 21.09.2023

Verfügbar

Becker, Jurek

Jakob der Lügner

Roman

4.8

Das Buch erzählt eine Geschichte aus dem Ghetto während des Krieges. Es ist nicht eine Geschichte vo ...

Im Bestand seit: 18.12.2020

Verfügbar

Höller, Kristin

Schöner als überall

Roman

3.0

Es beginnt wie ein Roadmovie. Im gemieteten Transporter fahren Martin und sein bester Freund Noah üb ...

Im Bestand seit: 30.10.2019

Verfügbar

Reeves, Hubert; Lancelot, Yves

Wie kommt das Blau ins Meer?

Die Ozeane unseren Enkeln erklärt

5.0

'Da wir nun beisammen sind, um über das Meer zu sprechen, kommt, schauen wir es uns doch einfach gem ...

Im Bestand seit: 27.05.2016

Verfügbar

Hesse, Hermann

Roßhalde

Roman

4.6

Was die Ehe des Malers Johann und seiner Frau, der Pianistin Adele Veraguth, noch zusammenhält, ist  ...

Im Bestand seit: 27.05.2016

Verfügbar

Stasiuk, Andrzej

Der Stich im Herzen

Geschichten vom Fernweh

3.7

Kaum jemand versteht so viel vom Unterwegssein als Lebensform wie der polnische Schriftsteller Andrz ...

Im Bestand seit: 27.05.2016

Verfügbar

Gronke, Monika

Geschichte Irans

Von der Islamisierung bis zur Gegenwart

5.0

Kein anderes Land des islamischen Orients hat eine ähnlich eigenständige Geschichte und Kultur aufzu ...

Im Bestand seit: 27.05.2016

Verfügbar

Faber, Juli

Unerhört!

Unschlagbare Argumente für gendergerechte Sprache

4.0

Frauen sind doch mitgemeint. Das Sternchen verhunzt die Sprache. Wir haben wirklich größere Probleme ...

Im Bestand seit: 22.03.2024

Verfügbar

Gottwald, Manfred

Die Erde

Raumreisen

Vor fast 90 Jahren konnte man erstmals in fotografischer Realität sehen, was sich durch Jahrhunderte ...

Im Bestand seit: 22.03.2024

Verfügbar

Stöger, Angela

Elefanten

Ihre Weisheit, ihre Sprache und ihr soziales Miteinander

Sie sind uns verblüffend ähnlich und doch so anders: Elefanten, die größten noch lebenden Säugetiere ...

Im Bestand seit: 21.09.2023

Verfügbar

Mauelshagen, Franz

Geschichte des Klimas

Von der Steinzeit bis zur Gegenwart

Die Geschichte der Zivilisationen ist unauflöslich mit den Veränderungen des Klimas auf unserer Erde ...

Im Bestand seit: 21.09.2023

Verfügbar

Kamp, Hermann

Burgund

Geschichte und Kultur

Dank eindrucksvoller Sakralbauten, prächtiger Schlösser, eines großen kulturellen Reichtums und nich ...

Im Bestand seit: 23.04.2023

Verfügbar

Leopold, Ronald

Anne Frank

Anne Frank vertraute vom 12. Juni 1942, ihrem dreizehnten Geburtstag, bis zum 1. August 1944 ihrem T ...

Im Bestand seit: 26.03.2023

Verfügbar

Galfard, Christophe

E=mc² - Eine sehr kurze Einführung in die Relativitätstheorie

5.0

Es ist die berühmteste Theorie aller Zeiten. Aber wie viele wissen, was sie genau bedeutet? Und waru ...

Im Bestand seit: 21.03.2022

Verfügbar