die e-Thek – Onleihe. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 5.221-5.240 von 6.559


Peters, Butz

Hundert Tage

Die RAF-Chronik 1977

3.0

1977 erreichte der Linksterrorrismus der Roten Armee Fraktion in der Bundesrepublik eine bislang unb ...

Im Bestand seit: 20.04.2017

Verfügbar

Göttert, Karl-Heinz

Luthers Bibel

Geschichte einer feindlichen Übernahme

Kein Buch wurde häufiger übersetzt als die Bibel; sie existiert in 2817 Sprachen. Karl-Heinz Götter ...

Im Bestand seit: 13.08.2017

Verfügbar

Flüe, Karin von

Paare ohne Trauschein

was sie beim Zusammenleben regeln müssen

5.0

Dieser Beobachter-Ratgeber zeigt, worauf es im Konkubinat ankommt. Wohnen, Haushalt, Kinder, Geld ve ...

Im Bestand seit: 27.05.2016

Verfügbar

Witte, Bernd

Walter Benjamin

Walter Benjamin (1892 – 1940) war einer der einflussreichsten Intellektuellen der zwanziger und drei ...

Im Bestand seit: 24.02.2021

Verfügbar

Nette, Herbert

Elisabeth I.

Elisabeth I. (1533 – 1603) war die letzte und größte Herrscherin vom Hause Tudor. In ihrer fünfundvi ...

Im Bestand seit: 18.07.2023

Verfügbar

Rich, Nathaniel

Die zweite Schöpfung

Wie der Mensch die Natur für immer verändert

Vom Mikroplastik in unseren Körpern über neu entfesselte Naturgewalten bis hin zur Erforschung der U ...

Im Bestand seit: 23.04.2023

Verfügbar

Cornelißen, Christoph

Neue Fischer Weltgeschichte. Band 7

Europa im 20. Jahrhundert

Ein faszinierendes Panorama der europäischen Geschichte vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis heute: D ...

Im Bestand seit: 24.06.2021

Verfügbar

Akyol, Çiğdem

Die gespaltene Republik

Die Türkei von Atatürk bis Erdoğan

Spannend und voller Empathie für das Land erzählt Çiğdem Akyol die Geschichte derTürkischen Republik ...

Im Bestand seit: 25.11.2023

Verfügbar

Eismann, Sonja

Ene, mene, Missy. Die Superkräfte des Feminismus

3.0

Beyoncé tut es. Lena Dunham tut es. Miley Cyrus tut es. Emma Watson tut es. Judith Holofernes tut es ...

Im Bestand seit: 29.06.2017

Verfügbar

Girling, Richard

Der Mensch und das Biest

Eine Geschichte von Herrschaft und Unterdrückung

Einst waren sie sich so nah – bis sich ihre Wege unheilvoll trennten. Richard Girling erzählt die Ge ...

Im Bestand seit: 22.11.2022

Verfügbar

Alekseenok, Vitali

Die weißen Tage von Minsk

Unser Traum von einem freien Belarus

Der belarusische Dirigent Vitali Alekseenok, der mittlerweile in Deutschland lebt, schreibt auf berü ...

Im Bestand seit: 22.10.2021

Verfügbar

Heiland, Helmut

Friedrich Fröbel

Friedrich Fröbel (1782 – 1852) gilt als der Erfinder des Kindergartens. Er war selbst ein Schüler Pe ...

Im Bestand seit: 24.02.2021

Verfügbar

Holt, Jim

Als Einstein und Gödel spazieren gingen

Ausflüge an den Rand des Denkens

Unter Physikern und Mathematikern sind sie legendär geworden, die Spaziergänge über den Campus von P ...

Im Bestand seit: 24.02.2021

Verfügbar

Frenz, Lothar

Wer wird überleben?

Die Zukunft von Natur und Mensch

Longlist für den NDR Sachbuchpreis 2021 Wir stehen vor einem historischen Wendepunkt in unserem Verh ...

Im Bestand seit: 24.11.2021

Verfügbar

Rackete, Carola

Handeln statt hoffen

Aufruf an die letzte Generation

4.0

Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete traf die mutige Entscheidung, sich über das Verbot des italienisc ...

Im Bestand seit: 19.05.2020

Verfügbar

Kuhn, Dieter

Neue Fischer Weltgeschichte. Band 13

Ostasien bis 1800

Die gesamte Geschichte Ostasiens – Chinas, Koreas und Japans – von der Frühzeit bis 1800 in einem Ba ...

Im Bestand seit: 10.04.2020

Verfügbar

Niess, Frank

Fidel Castro

Fidel Castro hat viele Zeitgenossen mit der Magie seiner Persönlichkeit beeindruckt. Der kubanische  ...

Im Bestand seit: 24.03.2020

Verfügbar

Schreiber, Kai

Wahre Lügen

Warum wir nicht glauben, was wir sehen

5.0

Ob es um Gesundheit, Politik oder Fake-News geht: Warum sehen wir nur das, was wir sehen wollen? Der ...

Im Bestand seit: 23.11.2019

Verfügbar

Hasrat-Nazimi, Waslat

Die Löwinnen von Afghanistan

Der lange Kampf um Selbstbestimmung

5.0

Als die Bilder und Geschichten rund um den überstürzten internationalen Truppenabzug aus Afghanistan ...

Im Bestand seit: 26.03.2023

Verfügbar

Dedreux, Natalie

Mein Leben ist doch cool!

Unsere Welt und was ich dazu zu sagen habe | Eine junge Frau mit Down-Syndrom über die Themen unserer Zeit

"Das Down Syndrom ist cool!": Inkluencerin Natalie Dedreux offenbart uns eine neue, verblüffende Sic ...

Im Bestand seit: 23.04.2023

Verfügbar